Wie man den Verkehr am Schwarzen Freitag und am Cyber Monday bewältigt

Wie man den Verkehr am Schwarzen Freitag bewältigt

Schwarzer Freitag 2024. Es ist fast an der Zeit, die digitalen Tore zu öffnen und die Flut der schnäppchenhungrigen Kunden auf Ihre Website zu lassen, damit sie die besten Black-Friday-Angebote ergattern können, die Sie auf die Beine stellen können.

Der Schwarze Freitag ist einer der geschäftigsten Einkaufstage des Jahres, mit Angeboten und Rabatten, die jede Plattform überschwemmen. Um den erhöhten Traffic am Black Friday ohne Probleme zu bewältigen, muss Ihre Website auf Traffic-Spitzen und einen Anstieg der Besucherzahlen vorbereitet sein. Wenn Ihre Website nicht auf Black Friday-Aktionen und den unvermeidlichen Besucheransturm vorbereitet ist, riskieren Sie Verlangsamungen oder sogar Abstürze und verlieren potenzielle Käufer und Kunden an die Konkurrenz. Da Black Friday-Angebote und Black Friday-Landingpages mehr Aufmerksamkeit als je zuvor erhalten, ist die Vorbereitung auf hohe Besucherzahlen entscheidend. Besucher strömen auf die Black Friday-Landingpages in der Hoffnung, die besten Angebote zu finden, und erwarten ein reibungsloses Online-Einkaufserlebnis. Ganz gleich, ob Sie Black-Friday-Aktionen anbieten oder einfach nur für den Black-Friday-Verkehr optimieren wollen: Wenn Sie sicherstellen, dass die Leistung Ihrer Website optimiert ist, können Sie Ihren Umsatz steigern und Ausfallzeiten vermeiden.

Um den Umsatz am Black Friday zu maximieren, reicht es nicht aus, nur tolle Rabatte anzubieten. Websites müssen eine optimale Leistung erbringen, um den hohen Datenverkehr zu bewältigen, insbesondere wenn die Nachfrage Spitzenwerte erreicht. Die Implementierung eines Load Balancers, einer Web Application Firewall oder eines Content Delivery Network (CDN) hilft Ihnen dabei, den hohen Datenverkehr zu bewältigen, und stellt gleichzeitig sicher, dass Ihre Website für Kunden, die unterwegs sind, mobilfreundlich bleibt. Wenn Sie Ihren E-Commerce-Shop für den Black Friday vorbereiten, denken Sie daran, dass Ihre Kunden schnellere Ladezeiten, ein nahtloses Einkaufserlebnis und sichere Zahlungssysteme erwarten. Wenn Sie Ihre Kasse mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ausstatten, erhalten die Nutzer eine zusätzliche Sicherheitsebene auf der Website, während die Kundenzufriedenheit insgesamt steigt. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Website während des Black Friday-Einkaufsereignisses optimal funktioniert, werden Sie nicht nur die Kunden bei der Stange halten, sondern auch für mehr Traffic und Konversionen sorgen.



Der am höchsten bewertete virtuelle Warteraum auf G2 und SourceForge
Wir haben die perfekte 5.0 / 5 Sterne Bewertung!

Unsere zufriedenen Kunden sagen

 

Kontaktaufnahme mit dem Marketingteam im Herbst nächsten Jahres

Wie können sich Händler also vor Einkaufsausfällen aufgrund des massiven Anstiegs des Internetverkehrs am Black Friday und Cyber Monday schützen und das Beste aus all den potenziellen Kunden herausholen?

Da die Besucherzahlen am Schwarzen Freitag jedes Jahr neue Höchststände erreichen, können es sich Unternehmen nicht leisten, etwas dem Zufall zu überlassen. Die Leistung der Website ist in dieser Zeit, in der viel auf dem Spiel steht, von entscheidender Bedeutung, und zu hoffen, dass Ihre Systeme die Last bewältigen können, reicht einfach nicht aus.

Für E-Commerce-Websites bedeutet die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs am Black Friday-Wochenende, dass sie mit Strategien für das Verkehrsmanagement der Zeit voraus sein müssen. Dazu gehören Lasttests, die Aufrüstung der Infrastruktur und die Vorbereitung skalierbarer Lösungen zur Bewältigung von Lastspitzen ohne Verlangsamung oder Absturz der Website. Ihr Online-Shop muss auch bei Spitzenbelastungen kontinuierlich Zahlungen abwickeln und sicherstellen, dass alle potenziellen Kunden ihre Einkäufe ohne Frustration abschließen können.

Unternehmen, die wissen, was auf dem Spiel steht, wissen, wie wichtig es ist, Systeme zu testen, um die zu erwartenden Verkehrsspitzen zu simulieren. Indem Sie Ihre Infrastruktur verstärken, die Serverkapazität erhöhen und die Elastizität verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihre Website auch unter der Last der Nachfrage am Black Friday reibungslos funktioniert. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, sondern bereiten Sie Ihre Systeme proaktiv vor, damit Ihre Kunden problemlos einkaufen und ausgeben können.

Hier finden Sie die üblichen Tipps, Anregungen und Ratschläge:

Eine solide Vorbereitungsstrategie sorgt dafür, dass Sie bei Ereignissen mit hohem Besucheraufkommen wie dem Schwarzen Freitag und dem Cyber Monday der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind. Es ist zwar unmöglich, jeden Ausfall oder jede Nachfragespitze vorherzusagen, aber ein Ansturm von Kunden auf Ihre Website - insbesondere nach dem Ausfall eines Konkurrenten - kann Ihre Website ins Chaos stürzen. Es ist wichtig, dass Ihr System solche Situationen bewältigen kann, da der Schwarze Freitag für Ihr Unternehmen das Ereignis mit dem höchsten Besucheraufkommen des Jahres sein könnte.

Hier kommt ein zuverlässiger virtueller Warteraum ins Spiel. Durch die Implementierung des originalen und patentierten virtuellen Warteraums sind Sie in der Lage, den Besucherstrom reibungslos zu steuern und ein faires und stressfreies Erlebnis für alle Ihre Kunden zu gewährleisten, selbst in Zeiten hoher Nachfrage. Es geht nicht nur darum, eine Warteschlange zu haben - es geht darum, den Prozess nahtlos und effizient zu halten, Ausfallzeiten zu minimieren und das Verkaufspotenzial zu maximieren, besonders wenn die Kunden begierig sind, die besten Black Friday-Angebote zu ergattern.

Also, ohne weitere Umschweife: So bereiten Sie sich auf den Schwarzen Freitag vor - mit dem originalen und patentierten Virtual Waiting Room Website Warteschlangensystem vorbereiten, nur damit Sie es wissen.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Antwort so sicher wie nur möglich und so einfach auf jeder E-Commerce-Website zu implementieren ist.

Wenn die Besucherströme am Black Friday und Cyber Monday Ihre Website überfluten, filtert Queue-Fair den Überfluss und leitet die überschüssigen Besucher in einen sicheren virtuellen Warteraum. So wird sichergestellt, dass Ihre Website hohe Besucherzahlen bewältigen kann, ohne zu verlangsamen oder abzustürzen. Die Besucher werden nach und nach auf Ihre Website zurückgeführt, ohne dass sie Leistungseinbußen hinnehmen müssen, so dass ihr Einkaufsbummel nahtlos und reibungslos verläuft.

Jeder digitale Warteraum ist einfach, aber wirkungsvoll. Er verfügt über einen Fortschrittsbalken, eine geschätzte Wartezeit und eine Echtzeit-Anzeige, wie viele Personen in der Warteschlange voraus sind. Diese Transparenz hält die Kunden auf dem Laufenden und baut Ängste ab. Sie können die Anzeige auch an den Stil Ihrer Marke anpassen und spezielle Angebote zum Black Friday oder Cyber Monday hervorheben. Da Ihr Logo stolz angezeigt wird, haben die Kunden das Gefühl, dass sie Ihre Website nicht verlassen haben, was die Markenkonsistenz verbessert.

black friday shopping cyber monday sonderangebote firmenparkplatz zugangspreis

Die Besucher wissen immer, wo sie in der Warteschlange stehen, wie viele Leute vor ihnen dran sind und wie lange es dauert, bis sie Zugang zur Website haben. Mit all diesen Informationen an der Hand wird die Verwirrung minimiert und der Stress gemindert. Nutzen Sie die Warteschlangenseite außerdem, um die Gründe für die Wartezeit zu erläutern - sei es ein Nachfrageschub für ein neues Produkt oder ein hohes Besucheraufkommen während der Stoßzeiten. Außerdem kann eine gut platzierte Nachricht über Ihre Angebote dafür sorgen, dass die Kunden interessiert sind und gerne wiederkommen, wenn sie an der Reihe sind. Ein Bonus für Sie: Kunden in einer Warteschlange geben in der Regel 20 % mehr pro Besuch aus, da die Wartezeit den wahrgenommenen Wert der Einkaufsmöglichkeit erhöht.

So bereiten Sie sich auf die Nachfrage am Black Friday und Cyber Monday vor - fügen Sie einfach unser virtuelles Wartezimmer auf Ihrer Website ein

Der Einstieg in Queue-Fair ist schnell und einfach - nur eine einzige Codezeile, und Ihr System ist einsatzbereit. Ganz gleich, ob Sie neu im Bereich virtuelle Warteschlangen sind oder in der Vergangenheit bereits ähnliche Lösungen verwendet haben, unsere technischen Teams sind bereit, Sie bei der Einrichtung zu unterstützen. Wenn Sie sich bei einigen Aspekten der Implementierung nicht ganz sicher sind, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn Sie es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchten, beinhaltet unsere kostenlose Testversion eine Ferninstallation, bei der unsere Technikexperten die Einrichtung für Sie übernehmen. Wenn Ihre IT-Abteilung jedoch die Zügel in die Hand nehmen möchte, ist der Installationsprozess so einfach, dass er von ihr durchgeführt werden kann. Er dauert in der Regel nur ein paar Minuten, und die Einrichtung ist unkompliziert, so dass Sie ohne Verzögerungen loslegen können.

Queue-Fair ist nicht wie eine herkömmliche DNS- oder Reverse-Proxy-Lösung. Stattdessen handelt es sich um eine Seite, die zwischen den am stärksten frequentierten Stellen auf der Website eingefügt wird und Ihnen Flexibilität bei der Integration in Ihre bestehende Infrastruktur bietet. Dank dieser einzigartigen Einrichtung können Sie die optimale Konfiguration wählen, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, ganz gleich, ob Sie eine vollautomatische Lösung wünschen oder eher auf bestimmte Ziele der Kundenzufriedenheit zugeschnitten sind.

Einer der Hauptvorteile von Queue-Fair ist die Fähigkeit, ein hohes Verkehrsaufkommen zu bewältigen, ohne Ihre Server zu überlasten. Indem Sie überschüssige Besucher in ein virtuelles Wartezimmer filtern, können Sie Ihre Website auch bei hohem Verkehrsaufkommen reibungslos betreiben und Ihren Kunden ein besseres Erlebnis bieten. Das bedeutet auch, dass Investitionen in PPC-Anzeigen oder Social-Media-Marketing nicht umsonst sind, da Ihre Website auf den Anstieg der Besucherzahlen vorbereitet ist.

Wie sicher können Sie sein, dass wir in der Lage sind, massive Verkehrsspitzen zu bewältigen? Queue-Fair nutzt die Leistung der zuverlässigen Infrastruktur von Google. Unser leistungsstärkster Server, der in der Google Cloud gehostet wird, kann über 300 Millionen Kunden in einer einzigen Warteschlange verarbeiten. Wenn das nicht ausreicht, skalieren wir automatisch, indem wir weitere Warteschlangenserver hinzufügen, um eine noch höhere Nachfrage zu bewältigen und sicherzustellen, dass Sie keine Verlangsamungen erleben.

Mit Queue-Fair ist Skalierbarkeit nie ein Problem. Wir sind in der Lage, die globale Nachfrage zu bewältigen, indem wir jede Person mit einer Internetverbindung in einer einzigen Warteschlange verwalten. Sollten Sie jemals mit einer wirklich außergewöhnlichen Situation konfrontiert werden, wie z. B. einer außerirdischen Invasion, bei der sich Außerirdische in Ihre Warteschlange einreihen wollen, können wir unseren Dienst auch dafür skalieren. Seien Sie versichert, dass Ihre Infrastruktur bei dem robusten und skalierbaren System von Queue-Fair in guten Händen ist.

Was macht unser System so großartig?

Wenn wir alle Punkte aufzählen würden, die unser System zu einem absoluten Gewinner machen, bräuchten wir viel mehr Platz - zum Glück haben wir auf unseren Servern genug davon! Aber um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar bemerkenswerte Punkte, denen unsere Kunden nicht widerstehen können.

Queue-Fair ist der ursprüngliche Erfinder des Warteschlangensystems Virtual Waiting Room mit Patenten in Großbritannien und vielen anderen Ländern weltweit.

Wenn Ihnen das kein Vertrauen in unser supereffizientes und sicheres System gibt - wir wissen nicht, was es sonst sein soll!

Schlussfolgerung

Statista hat herausgefunden, dass 86 % der Unternehmen Ausfallkosten von mehr als 300.000 Dollar pro Stunde erleiden, und Google berichtet, dass 53 % der mobilen Besucher eine Seite abbrechen, wenn sie länger als 3 Sekunden zum Laden braucht. Kann sich Ihr Unternehmen die Risiken des Black Friday-Verkehrs und der Website-Ausfallzeiten leisten, die zu Umsatzeinbußen und abgewanderten Kunden führen können?

Angesichts der bevorstehenden Verkaufsspitzen am Schwarzen Freitag haben viele Websites Schwierigkeiten, den Datenverkehr zu bewältigen, was zu Website-Abstürzen, Umsatzeinbußen und frustrierten Käufern führt. Das Versagen bei der Bewältigung von Traffic-Spitzen oder bei der Gewährleistung eines reibungslosen Kundenerlebnisses kann den Ruf Ihres Unternehmens schädigen und zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.

Die effektivste Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Website die Black Friday-Angebote reibungslos und sicher abwickelt, ist der Einsatz des virtuellen Warteraums von Queue-Fair. Unser Online-Warteschlangensystem verwaltet effektiv den Website-Verkehr, bietet Ihren Kunden ein faires Zugangssystem und eliminiert das Risiko einer Serverüberlastung, während es das Einkaufserlebnis verbessert.

Bereiten Sie Ihren eCommerce-Shop auf die größten Besucherströme des Jahres vor. Queue-Fair schützt Sie während des Black Friday und Cyber Monday, damit Sie keine potenziellen Umsätze verpassen. Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion oder lassen Sie sich beraten, wie wir Ihnen helfen können, den hohen Traffic auf Ihrer Website zu bewältigen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und einen reibungslosen Betrieb während der größten Shopping-Events des Jahres sicherzustellen.


Hunderte von führenden Organisationen vertrauen
unseren Warteschlangenlösungen

Customer 1 Customer 2 Customer 3 Customer 4 Customer 5 Customer 6

Bewältigen Sie Ihren Black Friday & Cyber Monday Verkehr mit Zuversicht und Anmut

Los geht's