Wie funktioniert ein virtuelles Wartezimmer?
Ein virtuelles Wartezimmer ist eine Website-Seite, die den Nutzern angezeigt wird, wenn ein Webserver zu beschäftigt ist, um sie zu bedienen, und die sie automatisch zum geschützten Webserver weiterleitet, wenn sie an der Reihe sind. Dadurch werden der Kundenfluss und die Servicequalität optimiert.
Ein Besucher kommt auf Ihre Website, klickt auf den Link, um sich anzumelden, oder nutzt Ihre mobile App.
- Wenn die Website oder die mobile App ausgelastet ist, wird der Benutzer in einem virtuellen Warteraum abseits Ihrer Website eingereiht und mit allen Informationen auf dem Laufenden gehalten, die er benötigt, um in der Warteschlange zu bleiben, einschließlich seiner Position in der Warteschlange, der geschätzten Wartezeit, der Anzahl der Personen, die vor ihm warten, und einem ansprechenden animierten Fortschrittsbalken, um ein großartiges Erlebnis zu bieten - genau wie in physischen Warteräumen.
- Wenn sie den vorderen Teil der Warteschlange erreicht haben, wird der Benutzer vom Warteschlangen-Management-System automatisch auf Ihre Website zurückgeschickt und in einer fairen Reihenfolge entsprechend seiner Ankunftszeit zugelassen.
- Das ist die einfache Version des Kundenerlebnisses. Hier finden Sie etwas mehr Details darüber, was hinter den Kulissen eines Warteschlangenmanagementsystems vor sich geht.
1. Wir schützen Ihre Websites vor Überlastung und Abstürzen und verhindern so Einkommensverluste.
Das SafeGuard Rate Limit ist die Anzahl der Besucher, die Ihre Website bewältigen kann, ohne dass Ihr einzelner Server oder mehrere Server und deren Systeme überlastet werden. Das SafeGuard Rate Limit ist Ihr Sicherheitsnetz für den Web-Verkehr. Ein virtuelles Wartezimmer hilft Ihnen, den Zustrom von Website-Besuchern zu kontrollieren, was besonders in Spitzenzeiten und bei unerwarteten Traffic-Spitzen, wie z. B. bei einer Produkteinführung, wichtig ist. Durch die Regulierung der Anzahl der Online-Besucher, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Website zugreifen, wird sichergestellt, dass Ihre Website auch bei hohem Traffic und unerwarteten Spitzen stabil bleibt.
Ihr Queue-Fair-Portal ermöglicht es Ihnen, Ihr Traffic-Volumen in Echtzeit zu messen. So erhalten Sie wichtige Kundendaten für Ihre Online-Einzelhandelsgeschäfte und haben die vollständige Kontrolle über Ihre Warteschlangenrate (die Anzahl der Besucher, die pro Minute von den Warteschlangen-Management-Systemen auf Ihre Website zurückgeführt werden). Auf diese Weise können Sie den Verkehr kontrollieren und einen reibungslosen Ablauf für alle Online-Besucher gewährleisten.
Im SafeGuard-Modus ist Ihr Warteschlangensystem immer aktiv, aber Ihre Besucher merken das erst, wenn die Zahlen Ihr SafeGuard-Ratenlimit überschreiten. Die Art und Weise, wie wir die Nutzerzahlen messen, ist das Geheimnis unserer Kundenwarteschlange, und das schon seit 2004. Herkömmliche Methoden zur Messung der Anzahl aktiver Nutzer sind fehlerhaft und liefern oft ungenaue Zahlen oder lassen Nutzer hinter Besuchern zurück, die die Transaktion möglicherweise nie abschließen. Dies ist eine wirksame Lösung zur Aufrechterhaltung der Stabilität der Website bei hoher Nachfrage.
2. Warteschlangenrate und SafeGuard-Rate
Die Warteschlangenrate steuert den Abfluss von Besuchern aus dem virtuellen Wartezimmer auf Ihre Website, während die SafeGuard-Rate den Zufluss von Besuchern in Ihre Warteschlange steuert. Dies ist auch der Aktivierungsschwellenwert, der bestimmt, wann Ihre Warteschlangenseite für aktive Benutzer angezeigt wird (wenn Sie Kunden warten lassen). In Zeiten hoher Nachfrage können neue Besucher auf eine Muster-Warteraum-Website umgeleitet werden, wo sie verwaltet werden, bis die Hauptseite sie aufnehmen kann, um einen reibungslosen Verkehrsfluss in Zeiten hohen Verkehrsaufkommens zu gewährleisten und eine Serverüberlastung zu verhindern.
Abflussrate und Zuflussschwelle werden in Besuchern pro Minute auf Ihrer Website gemessen und sind in der Regel in Warteschlangenverwaltungssystemen standardmäßig auf dieselbe Menge eingestellt. Der Vorteil zweier getrennter Raten besteht darin, dass, wenn Sie Besucher von einer Website, z. B. Ihrer Hauptwebsite, auf eine andere übertragen, auf der Ihr Buchungs- oder Kaufsystem betrieben wird, es durchaus möglich ist, dass sie unterschiedliche Grenzen für die Anzahl der Benutzer haben, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verwalten können. Indem Sie die Zu- und Abflussraten entsprechend einstellen, wählen Sie genau aus, wann das Warteschlangensystem automatisch und auf die kosteneffizienteste Weise in Kraft tritt, und maximieren so die betriebliche Effizienz, indem Sie für einen gleichmäßigen und gemessenen Kundenstrom zur Zahlungsseite sorgen. Dies garantiert die optimale Besucherzahl in Ihrem Verkaufs- und Buchungsbereich zu dem Zeitpunkt, an dem er am effizientesten arbeiten kann, und bietet der größtmöglichen Anzahl von Personen in Echtzeit das großartige Erlebnis, das sich Ihre Kunden als Teil ihrer Customer Journey wünschen.
Anhand eines Musterwarteraums können die Funktionen des Systems, wie Verkehrsmanagement, Lastausgleich und Echtzeitkommunikation, demonstriert werden, damit die Beteiligten die Möglichkeiten des Systems verstehen und wissen, wie der Verkehr effektiv gesteuert werden kann.
3. Einrichten Ihrer Warteschlangen
Die Einrichtung eines eigenständigen Warteschlangensystems erfolgt in zwei einfachen Schritten: Konfiguration und Integration des Warteschlangenmanagementsystems. Virtuelle Warteraumsoftware ermöglicht die Erstellung virtueller Warteschlangen und bietet eine großartige Unterstützung für ein nahtloses Online-Warteerlebnis, indem sie virtuelle Warteraumsoftware nutzt, um hohen Website-Verkehr zu verwalten und einen fairen, transparenten Zugang für alle Nutzer zu gewährleisten. Wir werden in Abschnitt 6 über Integrationsadapter sprechen. Dieser Ansatz bietet auch eine virtuelle Betreuung, indem er die Benutzer bei hoher Nachfrage effizient verwaltet, eine Überlastung der Server verhindert und die Kosten für Ausfallzeiten mindert, während gleichzeitig ein reibungsloser Benutzerablauf gewährleistet wird.
Aktivieren einer Warteschlange
Die Aktivierung einer Warteschlange ist ein einfacher Prozess, der durch definierte Regeln gesteuert wird. Wenn Sie schon einmal Regeln in Ihrer E-Mail-Software angewandt oder den Google Tag Manager verwendet haben, werden Sie mit unserem eigenständigen Warteschlangensystem vertraut sein. Die Aktivierungsregeln können durch die Domain, einen Pfad, einen Query-String oder Cookies, die die Seitenbesuche der Besucher aufzeichnen, vorgegeben werden. Diese Regeln bestimmen, wann Benutzer auf die Website zugreifen und in die Warteschlange gestellt werden müssen. Sobald alle Regeln eine Übereinstimmung ergeben, wird der Benutzer in die Warteschlange aufgenommen.
Wie viele Warteschlangen benötigen Sie?
Dies hängt von der Architektur Ihres Standorts oder Ihrer Standorte und deren Engpässen ab.
Wenn Sie getrennte Standorte mit verschiedenen Rechnern haben, benötigen Sie mehrere Warteschlangen und virtuelle Warteräume, die innerhalb desselben Warteschlangensystems unterschiedliche Wartezeiten haben können. Wenn Sie hingegen mehrere Webserver haben, die von einer einzigen Datenbankmaschine abrufen, dann sollte eine einzige Warteschlange ausreichen.
Der andere Faktor ist, was das Unternehmen von seiner Warteschlange verlangt. Dies kann eine Reihe von Eventualitäten abdecken.
- Eine einfache Sicherheitslösung zum Schutz von stark frequentierten Websites und der Serverleistung, insbesondere in Situationen mit hoher Nachfrage, wie z. B. bei Produkteinführungen, Ticketverkäufen und beliebten Veranstaltungen.
- Bei der Bereitstellung desselben Inhalts für Domänen mit unterschiedlichen Marken oder in verschiedenen Sprachen.
- Sie haben Besuchern den VIP-Status zugewiesen, damit sie den schnellsten Service erhalten.
- Verschiedene Kampagnen werden von ein und demselben Gerät aus durchgeführt, wobei unterschiedliche Marken, Länder oder Werbeaktionen verwendet werden.
- Spezielle Veranstaltungen, die eigene Warteschlangen und virtuelle Warteräume erfordern, wie z. B. Veranstaltungen mit hoher Nachfrage, Ticketverkäufe mit hoher Nachfrage und Szenarien, in denen Kunden Tickets kaufen möchten. In solchen Situationen sind oft spezielle Warteschlangen erforderlich, um Fairness zu gewährleisten und große Anstürme zu bewältigen.
Individuelle Gestaltung der Warteschlangen, um das Erlebnis im Wartezimmer zu verbessern
Wie bei allen unseren Lieferantenseiten und Warteschlangenanzeigen ist die Anpassung mit unserem Warteschlangenmanagementsystem einfach und unkompliziert. Branding, Farben und Text sind nur der Anfang. Durch die Anpassung des Wartezimmers bauen Sie das Vertrauen der Kunden auf und stellen sicher, dass der größte Vorteil ein faires Kundenerlebnis für alle ist, ähnlich wie in physischen Wartezimmern, insbesondere bei hohem Verkehrsaufkommen, damit Ihr System die Belastung bewältigen kann. Eine klare Kommunikation und ein einheitliches Branding in der gesamten Warteschlange können zu weniger Frustration bei den Benutzern führen und den Prozess reibungsloser und transparenter machen. Wir geben Ihnen Zugriff auf den HTML-Code, so dass Sie so viel Kontrolle über das Erscheinungsbild haben, wie Sie wollen, um eine vollständige Unternehmenslösung zu erhalten. Mit Queue-Fair können Sie Ihren Kunden eine vollständig gebrandete Reise durch Ihre Warteschlangen mit höchster Servicequalität bieten - es ist das perfekte Warteschlangensystem.
4. Beitritt zu einer Warteschlange
Der Beitritt zu einer Warteschlange wird durch die Zufluss- und Integrationsmethode verwaltet: Server-seitiger Adapter, Client-seitiger JavaScript-Adapter oder durch direkte Verbindung. Sie können diese Methoden kombinieren, um mehrere Zugriffsmöglichkeiten auf das Warteschlangenverwaltungssystem für alle Ihre Customer Journeys abzudecken.
Zum Beispiel können ein direkter Link von einer E-Mail-Kampagne und ein serverseitiger Adapter auf Ihrer Website die Benutzer zur gleichen Warteschlange führen, um eine konsistente Customer Journey zu gewährleisten. Sie können sogar clientseitige und serverseitige Adapter auf derselben Seite verwenden!
5. Verlassen einer Warteschlange
Besucher, die eine Warteschlange verlassen oder die Website direkt betreten, ohne einen virtuellen Warteraum (Warteschlangenseite) zu sehen, werden als "bestanden" gekennzeichnet. Passed"-Besucher bleiben nicht für immer in diesem Zustand. Sie erhalten eine übergebene Zeichenfolge oder ein Cookie vom virtuellen Wartesaal-Warteschlangensystem mit einer von Ihnen festgelegten Lebensdauer. Dies schützt sie davor, sich erneut in einen Warteraum begeben zu müssen, den sie bereits durchlaufen haben, und gibt Ihnen die Möglichkeit, sie bei späteren Besuchen in denselben Warteraum zu schicken, um die Customer Journey zu verbessern.
6. Netzwerk-Edge, serverseitige und clientseitige Adapter
Network-Edge-Adapter laufen auf Ihrem CDN- oder Cloud-Provider, bevor die Anfragen überhaupt Ihren Ursprungsserver erreichen - ein idealer und sicherer Schutz vor einem Ansturm aktiver Nutzer, wenn es hoch hergeht. Sie können den Network-Edge-Adapter nur einmal installieren und dann Ihre Warteschlangen vollständig über das Queue-Fair-Portal verwalten.
Serverseitige Adapter erfordern eine kleine Menge an Bibliothekscode, der auf dem Webserver installiert wird. Dieser Code lädt und speichert die Queue-Fair-Einstellungen, die Sie über das Queue-Fair-Portal festlegen und einrichten. Der Code verwaltet die HTTP-Anfragen für die Seiten auf Ihrer Website und leitet die Besucher zu unseren Queue-Servern um, wenn sie sich qualifizieren.
Ein clientseitiger Adapter erfordert keinen serverseitigen Code, sondern lediglich eine einzige Zeile HTML-Code, die dem Abschnitt
der gewünschten Webseiten hinzugefügt wird. Ein Besucher mit fortgeschrittenen technischen Kenntnissen kann jedoch JavaScript deaktivieren, was eine Möglichkeit bietet, Warteschlangen zu überspringen. Für die meisten Kundenströme macht dies in der Praxis kaum einen Unterschied, da der geschätzte Prozentsatz der Benutzer mit solchen Kenntnissen, die das Warteschlangensystem beeinflussen, so gering ist. Wenn die Sicherheit für Ihr Warteschlangensystem eine Priorität ist, empfehlen wir Ihnen jedoch immer, eines unserer Sicherheitsmodelle zu verwenden und die geheimen Schlüssel als Schutz einzusetzen.
7. Direkte Links
Ein direkter Link schickt einen Besucher direkt zu der Warteschlange, in die er auf seiner Customer Journey einsteigen muss. Wenn weniger Besucher im Warteschlangensystem ankommen als die SafeGuard-Rate, werden sie direkt auf die Zielseite weitergeleitet, ohne die Warteschlangenseite zu sehen.
Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, erhalten Sie eine Kopie unseres technischen Leitfadens, in dem das Queue-Fair-Warteschlangensystem ausführlich beschrieben wird
Obwohl wir diesen Artikel als einen tieferen Einblick in unser eigenständiges Warteschlangensystem bezeichnen, müssen wir zugeben, dass er kaum an der Oberfläche gekratzt hat. Es gibt nur eine begrenzte Menge an Informationen, die wir in einem kurzen Artikel über Verkehr und plötzliche Spitzen im Zusammenhang mit einer Online-Warteschlange liefern können, einschließlich der Frage, wie virtuelle Warteräume funktionieren. und Virtual Waiting Room Queue Management System, schließlich. Die Angaben in diesem Artikel sind lediglich eine Zusammenfassung unseres technischen Leitfadens Queue-Fair, den Sie in voller Länge von unserer Website herunterladen können. Wenn Sie erwägen, der Queue-Fair-Familie beizutreten, um Zugang zu allen unseren Funktionen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dies von Herzen.
Es gibt eine Fülle von Informationen, die sowohl Einsteiger als auch Technik-Experten beruhigen und Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Systeme mit dem Queue-Fair-Warteschlangen-Management-System vor Überlastung und kostspieligen Verlusten durch Systemabstürze geschützt sind, ohne dass Sie zusätzliche Server benötigen. dank unserer Warteschlangen-Management-Technologie. Unsere Support-Mitarbeiter stellen Ihnen gerne weitere Informationen zu unserer Warteschlangenmanagement-Technologie und unseren Dienstleistungen zur Verfügung - kontaktieren Sie unser Büro auf einem der üblichen Wege.
Es gibt eine Fülle von Informationen, die sowohl Einsteiger als auch Technikexperten beruhigen und Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Systeme mit dem Queue-Fair-Warteschlangenmanagement-System sicher vor Überlastung und kostspieligen Verlusten durch Systemabstürze sind, weil unsere Warteschlangenmanagement-Technologie eingesetzt wird. Unsere Support-Mitarbeiter stellen Ihnen gerne weitere Informationen zu unserer Warteschlangenmanagement-Technologie und unseren Dienstleistungen zur Verfügung - kontaktieren Sie unser Büro über eine der üblichen Kontaktmöglichkeiten.