Lasttests: Die meisten Websites stürzen ab, wenn zu viele Besucher auf einmal kommen.

Belastungstests

Die meisten Websites stürzen ab, wenn zu viele Besucher auf einmal kommen. Wahrscheinlich haben Sie auch schon mit langsamen Seiten oder Fehlern in Stoßzeiten zu kämpfen gehabt und Kunden verloren, ohne zu wissen, warum. Lasttests zeigen Ihnen genau, wo Ihre Website abstürzt, bevor es passiert, und bewahren Sie so vor kostspieligen Ausfallzeiten und frustrierten Nutzern.



Der am höchsten bewertete virtuelle Warteraum auf G2 und SourceForge
Wir haben die perfekte 5.0 / 5 Sterne Bewertung!

Unsere zufriedenen Kunden sagen

 

Schritte zur Durchführung von Lasttests

Sobald Sie Ihr Tool haben, ist es an der Zeit, Ihre Lasttests zu planen und durchzuführen. Hier erfahren Sie, wie Sie beginnen können.

Planung Ihres Tests

Beginnen Sie damit, Ihre Ziele zu definieren. Was wollen Sie aus Ihrem Lasttest lernen? Ermitteln Sie die kritischsten Aspekte Ihrer Website, z. B. Seiten, die den meisten Verkehr erzeugen. Legen Sie dann fest, welche Kennzahlen Sie messen wollen, z. B. die Antwortzeit oder die Fehlerquote. Erstellen Sie einen Testplan, in dem diese Details festgehalten sind. Vorbereitung ist der Schlüssel. Wenn Ihr Plan solide ist, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit aussagekräftige Ergebnisse erzielen.

Ausführen des Tests

Wenn Ihr Plan steht, ist es an der Zeit, den Test durchzuführen. Beginnen Sie mit der Simulation einer normalen Belastung und erhöhen Sie diese schrittweise. Achten Sie darauf, wie sich Ihr System bei zunehmender Belastung verhält. So können Sie die Sollbruchstelle ermitteln. Sammeln Sie während des Tests Daten. Diese Informationen sind für die spätere Analyse von entscheidender Bedeutung. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, einen Test durchzuführen, sondern auch zu verstehen, was die Ergebnisse Ihnen sagen.

Analyse der Lasttest-Ergebnisse

Jetzt, wo Sie Ihren Test durchgeführt haben, ist es an der Zeit, die Daten sinnvoll auszuwerten. In der Analyse der Ergebnisse liegt der eigentliche Wert.

Die Daten verstehen

Betrachten Sie Ihre Testergebnisse mit einem kritischen Auge. Ermitteln Sie die Bereiche, in denen die Leistung nachließ oder ausfiel. Prüfen Sie Messgrößen wie Antwortzeit, Durchsatz und Fehlerraten. Eine Antwortzeit von über zwei Sekunden kann Benutzer frustrieren. Anhand dieser Daten können Sie erkennen, wo Verbesserungen erforderlich sind. Muster in den Daten können unerwartete Erkenntnisse zutage fördern und Annahmen über die Stärken Ihres Systems in Frage stellen.

Verbesserung der Leistung

Mit den Erkenntnissen aus Ihren Daten können Sie beginnen, die Leistung zu verbessern. Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die Schwächen gezeigt haben. Vielleicht brauchen Sie mehr Serverkapazität oder einen besseren Lastausgleich. Führen Sie Änderungen durch und planen Sie einen weiteren Test, um zu sehen, wie sich diese Änderungen auf die Leistung auswirken. Der Zyklus des Testens und Verbesserns ist fortlaufend. Jede Testrunde hilft Ihnen, einem System näher zu kommen, das auch unter Druck gut funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

Selbst erfahrene Tester machen Fehler. Erfahren Sie, was zu vermeiden ist und wie Sie es gleich beim ersten Mal richtig machen.

Vermeiden von Fallstricken

Ein häufiger Fehler ist, nicht unter realistischen Bedingungen zu testen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Testszenarien dem entsprechen, was die Benutzer tatsächlich erleben. Ein weiterer Fallstrick ist das Ignorieren von Testergebnissen. Es ist verlockend, ungünstige Daten zu ignorieren, aber das Erkennen von Schwächen ist der erste Schritt zur Verbesserung. Vergessen Sie auch nicht, regelmäßig zu testen. Ihre Website und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ändern sich mit der Zeit. Durch regelmäßiges Testen bleiben Sie auf diese Veränderungen vorbereitet.

Bewährte Praktiken

Um den Erfolg sicherzustellen, sollten Sie einige bewährte Verfahren befolgen. Testen Sie immer in einer Umgebung, die Ihrer Produktionsumgebung sehr ähnlich ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Ergebnisse relevant sind. Dokumentieren Sie Ihren Prozess und Ihre Ergebnisse. So können Sie den Fortschritt verfolgen und Erkenntnisse mit Ihrem Team teilen. Und schließlich sollten Sie Ihre Lasttests als Grundlage für künftige Entscheidungen nutzen. Richtig durchgeführt, werden Lasttests zu einem leistungsstarken Werkzeug, das Ihnen hilft, stärkere und zuverlässigere Systeme zu entwickeln.


Tausende von führenden Organisationen vertrauen
unsere Warteschlangenlösungen

Customer 1 Customer 2 Customer 3 Customer 4 Customer 5 Customer 6

Vermeiden Sie Fallstricke mit Queue-Fair

Los geht's